Cookie-Richtlinie


PaceBlade legt großen Wert auf Ihre Online-Privatsphäre und verwendet Cookies verantwortungsvoll, um ein sicheres und vertrauenswürdiges Nutzungserlebnis zu gewährleisten.

Cookie-Politik


PaceBlade legt großen Wert auf Ihre Online-Privatsphäre und verwendet Cookies verantwortungsvoll, um ein sicheres und vertrauenswürdiges Nutzererlebnis zu gewährleisten.

Cookie-Politik

Letzte Aktualisierung: Juli 2024.


1. Einleitung

PaceBlade misst dem Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer personenbezogenen Daten große Bedeutung bei. Diese Cookie-Richtlinie erläutert, wie wir personenbezogene Daten, die wir über Cookies erfassen, handhaben, was wir damit tun und wie wir sie verarbeiten. Uns ist es wichtig, ein Umfeld zu schaffen und aufrechtzuerhalten, in dem Nutzer unserer Online-Plattform darauf vertrauen können, dass ihre Informationen nicht missbraucht werden.


2. Geltungsbereich



Diese Website und ihre Cookies werden von PaceBlade verwaltet, dessen eingetragener Firmensitz sich in der Avenue Zénobe Gramme 29, 1300 Wavre befindet und dessen Unternehmensnummer bei der ZDU 0405.674.784 lautet. Wir handeln als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung, wenn wir personenbezogene Daten von Nutzern unserer Online-Umgebung mithilfe von Cookies verarbeiten.


Wir halten uns an die geltenden Datenschutzvorschriften, insbesondere an die Datenschutz-Grundverordnung 2016/679 (DSGVO) sowie an die einschlägigen nationalen Gesetze. Diese Regelungen betreffen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und gewähren Ihnen Rechte im Hinblick auf diese Daten.


Zweck dieser Richtlinie ist es, darzulegen, welche personenbezogenen Daten wir mittels Cookies über Sie erfassen und wie diese Daten nach Ihrem Besuch unserer Website über einen Computer, ein Tablet, ein Smartphone oder ein anderes Gerät, auf dem Cookies installiert sind, verwendet werden.


3. Was sind Cookies?



Cookies sind kleine Textdateien, die kurze Informationsfragmente enthalten und Informationen wie Ihre Sprachpräferenz, das Datum Ihres Besuchs auf unserer Website usw. speichern. Sie werden auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert, wenn Sie unsere Website besuchen. Cookies können personenbezogene Identifikationsdaten enthalten, was jedoch nicht immer der Fall ist.


Wenn Sie die Website erneut besuchen, übermitteln diese Cookies Informationen an die Website, sodass Ihr Browser erkannt und beispielsweise Ihre Sprachpräferenz gespeichert werden kann. Einige Cookies ermöglichen auch bestimmte Funktionen oder erfassen, wie Besucher die Website nutzen, sodass diese Informationen zur Optimierung der Website verwendet werden können.


Cookies haben häufig ein Ablaufdatum, sodass sie nach einem bestimmten Zeitraum automatisch gelöscht werden. Einige Cookies, wie z. B. Sitzungscookies, werden bereits beim Schließen Ihres Browsers gelöscht, während andere länger auf Ihrem Gerät gespeichert bleiben.


4. Welche Arten von Cookies verwenden wir und warum?



Unbedingt erforderliche / essentielle und funktionale Cookies


Unbedingt erforderliche Cookies sind essenziell für das Navigieren auf der Website und die Nutzung der angebotenen Funktionen. Funktionale Cookies speichern die von Ihnen getroffenen Einstellungen, wie z. B. das Land, aus dem Sie die Website aufrufen, Ihre Sprachwahl oder Suchparameter. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste – wie das Speichern von Anmeldedaten oder Artikeln im Warenkorb – nicht bereitgestellt werden. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen ein angenehmeres Nutzungserlebnis zu bieten, das besser auf Ihre Präferenzen abgestimmt ist. Diese Cookies verfolgen Ihr Surfverhalten auf anderen Websites nicht.


Wir dürfen diese Cookies ohne Ihre Zustimmung setzen.


Targeting- oder Werbe-Cookies


Diese Cookies erfassen Informationen über Ihre Surfgewohnheiten, damit wir Werbung besser an Ihre Interessen anpassen können. Sie werden auch dazu verwendet, die Anzahl der Werbeeinblendungen zu begrenzen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen. In der Regel werden diese Cookies von Drittanbieter-Werbenetzwerken gesetzt. Sie speichern, welche Websites Sie besuchen, und diese Informationen werden mit Dritten wie Werbetreibenden geteilt. Wir nutzen zum Beispiel externe Unternehmen, um Ihnen auf anderen Websites gezieltere Werbung anzuzeigen. Die Namen dieser Unternehmen finden Sie in der untenstehenden Tabelle


Diese Cookies werden erst nach Ihrer Zustimmung auf Ihrem Gerät installiert.


Social-Media-Cookies / -Plug-ins


Diese Cookies ermöglichen es, Ihre Aktivitäten auf der Website in sozialen Netzwerken wie LinkedIn und YouTube zu teilen. Wir haben keine Kontrolle über diese Cookies. In diesem Fall fungiert das jeweilige soziale Netzwerk ebenfalls als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung. Bitte konsultieren Sie die Datenschutzerklärung des jeweiligen sozialen Netzwerks, um mehr über die Funktionsweise und Verwendung dieser Cookies zu erfahren.


Diese Cookies werden erst nach Ihrer Zustimmung auf Ihrem Gerät installiert.


Cookies zu Analyse- und Statistikzwecken


Diese Cookies sammeln anonyme Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir verwenden sie, um herauszufinden, wie Kunden auf unsere Website gelangen, wie sie sich dort bewegen und sie nutzen, sowie um Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren – etwa bei der Navigation, dem Einkaufserlebnis oder Marketingkampagnen. Die durch diese Cookies gespeicherten Daten enthalten keine personenbezogenen Informationen.


Wir nutzen außerdem Dienste von Drittanbietern, wie z. B. Plezi oder Google Analytics, um Informationen über Besucher unserer Website zu sammeln. Diese Informationen werden aggregiert, um die Anzahl der Besuche, die durchschnittliche Besuchsdauer, aufgerufene Seiten usw. zu ermitteln. Wir verwenden diese Daten, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und deren Inhalte und Nutzen zu verbessern. Für die Verwendung dieser „Drittanbieter“-Cookies zu Analysezwecken wird Ihre vorherige Zustimmung eingeholt. Diese Cookies werden daher erst nach Ihrer Einwilligung auf Ihrem Gerät installiert.


Web-Beacons / Unsichtbare Pixel


Einige unserer Webseiten können elektronische Bilder enthalten, sogenannte „Web-Beacons“ (auch bekannt als „Clear GIFs“), mit denen wir die Anzahl der Besucher auf den betreffenden Seiten erfassen können. Web-Beacons sammeln nur begrenzte Informationen, darunter eine Cookie-Nummer, das Datum und die Uhrzeit des Seitenaufrufs sowie eine Beschreibung der Seite, auf der der Web-Beacon eingebunden ist. Auch externe Werbetreibende können solche Web-Beacons einsetzen. Diese Tags enthalten keine personenbezogenen Daten und dienen ausschließlich dazu, die Wirksamkeit einer bestimmten Kampagne zu verfolgen.


Diese Cookies werden erst nach Ihrer Zustimmung auf Ihrem Gerät installiert.


Liste der verwendeten Cookies



Cookie

Ursprung

Zweck / Funktion

Verfallsdatum

cookieyes-consent

CookieYes

CookieYes setzt dieses Cookie, um die Einwilligungspräferenzen der Nutzer zu speichern, sodass deren Einstellungen bei zukünftigen Besuchen dieser Website berücksichtigt werden. Es werden dabei keine personenbezogenen Informationen über die Besucher der Website erfasst oder gespeichert.

1 Jahr

visit

WordPress

Der Cookie-Besuch dauert eine Sitzung lang und wird nach 30 Minuten automatisch gelöscht. Er wird niemals auf Ihrem Gerät gespeichert.

30 Minuten

wp-wpml_current_language

WPML

Das mehrsprachige WordPress-Plugin setzt dieses Cookie, um die aktuellen Spracheinstellungen zu speichern.

Sitzung

lidc

LinkedIn

LinkedIn setzt dieses Cookie, um LinkedIn Ads-Kennungen zu synchronisieren.

1 Monat

li_gc

LinkedIn

LinkedIn setzt dieses Cookie, um die Zustimmung des Besuchers zur Verwendung von Cookies für nicht essentielle Zwecke zu speichern.

5 Monate 27 Tage

frontend_lang

Odoo

Odoo speichert Informationen darüber, wie Sie möchten, dass die Website aussieht oder sich verhält – z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder Region. Wenn Sie diese Cookies löschen, kann Ihr Nutzungserlebnis beeinträchtigt werden, aber die Website wird weiterhin funktionieren.

Sitzung

_lfa

LeadFeeder

Dieses Cookie wird von unserem Anbieter Leadfeeder gesetzt, um die IP-Adresse von Geräten zu identifizieren, die die Website besuchen, und um mehrere Nutzer mit derselben IP-Adresse erneut anzusprechen (Retargeting).

1 Jahr

_ga_*

Google

Google Analytics verwendet dieses Cookie, um die eindeutige Kennung des Nutzers zu speichern.

1 Minute

ln_or

LinkedIn

LinkedIn verwendet dieses Cookie, um statistische Daten über das Nutzerverhalten auf der Website zu erfassen, die für interne Analysezwecke genutzt werden.

1 day

AnalyticsSyncHistory

LinkedIn

LinkedIn setzt dieses Cookie, um Informationen darüber zu speichern, zu welchem Zeitpunkt eine Synchronisierung mit dem lms_analytics-Cookie stattgefunden hat.

1 Monat

_fbp

FaceBook

Facebook setzt dieses Cookie, um Anzeigen anzuzeigen, wenn Sie sich nach dem Besuch der Website auf Facebook oder einer von Facebook unterstützten digitalen Plattform befinden.

3 Monate

_lfa_test_cookie_stored

Odoo

Wird verwendet, um zu testen, ob _lfa gespeichert wurde.

Sitzung

CONSENT

YouTube

YouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und erfasst anonyme statistische Daten.

2 Jahre

Visitor

WordPress

Cookie zur Personalisierung des Nutzererlebnisses.

1 Jahr 24 Tage

session_id

Odoo

Dieses Cookie wird verwendet, um die Kennung für die aktuelle Sitzung zu ermitteln oder festzulegen.

3 Monate

_gat

Google

Google Universal Analytics verwendet dieses Cookie, um die Anzahl der Anfragen zu begrenzen und somit die Datenerfassung auf stark frequentierten Websites zu regulieren.

1 Minute

li_sugr

LinkedIn

LinkedIn verwendet dieses Cookie, um Daten über das Nutzerverhalten zu sammeln, mit dem Ziel, die Website zu optimieren und die Werbung auf der Website relevanter zu gestalten.

3 Monate

Bcookie

LinkedIn

LinkedIn setzt dieses Cookie über die Teilen-Schaltflächen und Werbetags von LinkedIn, um Browserkennungen zu erkennen.

1 Jahr

Bscookie

YouTube

YouTube verwendet dieses Cookie, um die Aufrufe von Videos zu verfolgen, die in YouTube-Seiten eingebettet sind.

Sitzung

VISITOR_INFO1_LIVE

YouTube

YouTube verwendet dieses Cookie, um die Bandbreite zu messen und festzustellen, ob der Nutzer die neue oder die alte Player-Oberfläche erhält.

5 Monate 27 Tage


Wie werden Ihre Daten verwendet und weitergegeben?



Wir können die Informationen, die wir über Cookies erhalten, verarbeiten und weitergeben an:

  • Konzerngesellschaften
  • Dritte, mit denen Sie uns ausdrücklich gebeten haben, Ihre personenbezogenen Daten zu teilen, oder Organisationen, mit denen Sie einer Datenweitergabe zugestimmt haben – wie etwa LinkedIn oder andere soziale Netzwerke, die als eigenständige Datenverantwortliche agieren.
  • Dritte, die uns bei unseren Produkten und Dienstleistungen unterstützen. Beispiele für Tätigkeiten Dritter sind Datenanalysen, Marketingdienstleister usw. Diese Unternehmen haben Zugriff auf die durch Cookies verarbeiteten Informationen – jedoch nur, wenn dies zur Ausführung ihrer Aufgaben unbedingt erforderlich ist. Sie dürfen Ihre Daten nicht für andere Zwecke verwenden.


6. Übermittlung personenbezogener Daten


PaceBlade übermittelt Ihre personenbezogenen Daten nicht in Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums.


7. Löschen von Cookies und weitere Informationen zu Cookies



Wenn Sie uns Ihre Zustimmung durch Klicken auf die entsprechende Schaltfläche im Cookie-Banner erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Dies geschieht durch das Löschen der gespeicherten Cookies über Ihren Browser


Einige Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen (Sitzungscookies). Andere verbleiben auf Ihrem Gerät, bis sie ablaufen oder von Ihnen aus dem Cache gelöscht werden (dauerhafte Cookies oder Tracking-Cookies), da sie es uns ermöglichen, bestimmte Informationen über Sie zu speichern, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren.


Durch das Löschen unserer Cookies oder das Deaktivieren zukünftiger Cookies können bestimmte Teile oder Funktionen unserer Website möglicherweise nicht mehr zugänglich sein.


Wenn Sie die bereits auf Ihrem Computer gespeicherten Cookies löschen möchten, nutzen Sie bitte die Hilfe- und Supportfunktion Ihres Internetbrowsers. Dort finden Sie Anleitungen, die Ihnen helfen, die Datei oder den Ordner zu finden, in dem die Cookies gespeichert sind. Die Hilfefunktion in der Symbolleiste der meisten Browser enthält zudem Informationen darüber, wie Sie verhindern können, dass Ihr Browser neue Cookies akzeptiert, wie Sie einstellen können, dass Sie beim Empfang eines neuen Cookies gewarnt werden, oder wie Sie Cookies vollständig deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass bestimmte personalisierte Dienste nicht mehr verfügbar sein könnten, wenn Sie Cookies deaktivieren.


Weitere Erklärungen zum Löschen von Cookies in den jeweiligen Browsern finden Sie über die folgenden Links:


Firefox

Safari

Internet Explorer

Chrome

Firefox (mobile)

Safari (mobile)

Microsoft Edge




Firefox, Safari, Internet Explorer, Chrome, Firefox (mobil), Safari (mobil), Microsoft Edge

Weitere Informationen über Cookies und wie Sie diese löschen können, finden Sie unter www.allaboutcookies.org oder www.youronlinechoices.eu , wo verhaltensbasierte Werbung und Online-Datenschutz ausführlicher erklärt werden. Diese Websites sind nur auf Englisch verfügbar und stehen in keinem Zusammenhang mit unserer Website oder unserem Unternehmen.


8. Ihre Rechte



Sie haben das Recht zu erfahren, welche Informationen wir über Sie speichern, und eine Kopie dieser Informationen zu erhalten. Wenn sich Ihre personenbezogenen Daten geändert haben, können Sie von uns verlangen, veraltete, falsche oder unvollständige Daten zu berichtigen, zu ergänzen oder zu löschen. Sie haben außerdem das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken und der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, die personenbezogenen Daten, die Sie einem Verantwortlichen bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.


Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, die durch Cookies erfasst werden, oder wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter​ privacy@eutronix.eu.


Sie haben das Recht, sich bei der Datenschutzbehörde zu beschweren, wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir auf Ihre Anfragen reagiert haben, nicht zufrieden sind. Wenn Sie allgemeine Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder Ihre Rechte und deren Ausübung wünschen, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.


9. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie



Wir können diese Richtlinie jederzeit ändern und aktualisieren, um sicherzustellen, dass sie stets genau widerspiegelt, welche Cookies wir verwenden und wie wir Ihre personenbezogenen Daten zu jedem Zeitpunkt verarbeiten. Die aktualisierte Version dieser Richtlinie wird auf derselben Webseite veröffentlicht und tritt mit der Veröffentlichung in Kraft. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um stets informiert zu bleiben, welche Informationen wir erfassen und verarbeiten, wie Ihre Daten verwendet werden, unter welchen Umständen und wann wir Ihre Daten mit Dritten teilen.


Wenn Sie weitere Informationen darüber wünschen, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und wie Sie unsere Website nutzen können, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.



Möchten Sie mehr über unsere Cookie-Richtlinie erfahren?


Füllen Sie das folgende Kontaktformular aus, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.

Gerne helfen wir Ihnen dabei, die passende Ausrüstung für Ihre speziellen Anforderungen zu finden.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und ermächtige PaceBlade, mir Informationen zuzusenden.